-
Strategisches und operatives Controlling
-
Controlling als Managementaufgabe
-
Organisation des Controlling
-
Controlling für Nichtkaufleute
-
Buchhaltung und Controlling
-
Crashkurs BWL
-
Kosten- und Leistungsrechnung (Innerbetriebliche Leistungs-verrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Prozesskostenrechung und prozessbegleitende
Kosten-rechnung, Grenzplankostenrechnung)
-
Haupt- und Nebenbuchhaltungen
-
Einführung in die Anlagenbuchhaltung
-
Kurzfristige Ergebnisrechnung
-
Gemeinkostenrechnung und Gemeinkostencontrolling
-
Betriebswirtschaftslehre für Techniker, Natur- und Geistes-wissenschaftler
-
Führen mit Zielen und Zahlen
-
Betriebswirtschaftslehre und Controlling der öffentlichen Verwaltung
-
Profit-Center Erfolgsrechnung
-
Zentralbereiche als interne Dienstleister und Abrechnungseinheiten (Shared-Service-Center)
-
Dienstleistungskalkulation
-
Controlling interner Dienstleistungen
-
Funktionsbezogene Controllingansätze (z.B. Beschaffungs-, Produktions-, Personal-, Investitions-, Vertriebs-,
IT- etc.
-Controlling
-
Konzern- und Beteiligungscontrolling,
-
Management-Reports
-
Betriebswirtschaftliche Kennzahlensysteme
-
Balanced Scorecard
-
Kennzahlen für Geschäftsführer, Aufsichts- und Beiräte
-
Jahresabschluss und Jahresabschlussananalyse
-
Grundlagen der Konsolidierung
-
Kapitalflussrechnung und Segmentberichterstattung
-
Investition und Finanzierung
-
Integrierte Unternehmensplanung
-
Risikomanagement und Rating
-
Due Diligencies zur Risikobegrenzung bei der Akquisition von Unternehmen
-
Reengineering und Rightsizing als strategische Erfolgsfaktoren